Harris® Products Group
John Harris gilt als Entdecker des Autogenschneidens im Jahre 1899, stellte im Jahre 1904 einen Brenner vor und gründete im Jahre 1905 Harris Calorific™. Unabhängig davon gründete Joseph W. Harris im Jahre 1914 die J.W. Harris Company, die sich auf den Vertrieb von Teilen für Kraftfahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge spezialisierte.
Lincoln Electric erwarb Harris Calorific™ im Jahre 1990. Die Produktgruppe Harris® entstand im Jahre 2006 durch den Zusammenschluss von Harris Calorific, Inc. als Hersteller von Gasschweiß- und Schneidgeräten sowie Druckminderern und Verteilsystemen und der J.W. Harris Company als Hersteller von Hart- und Weichloten und Zusatzstoffen für das Schweißen.
Heute ist das kombinierte Unternehmen weltweit führend in der Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von Gasschweiß- und Schneidanlagen, industriellen und speziellen Gasregelungs- und -verteilsystemen, Hartlöt-, Löt- sowie Schweißzusätzen.
Die Produktgruppe Harris® betreibt derzeit Produktionsstätten in Mason, Ohio, USA, Gainesville, Georgia, USA, Dzierzonow, Polen, und Sao Paulo, Brasilien.