EINFLUSSFAKTOREN UND TRENDS
Die globalen Ziele zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Anspruch, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, erfordern die Entwicklung stets neuer Materialien und Konzeptentwürfe zur weiteren Gewichtsreduzierung von PKWs und Straßentransportfahrzeugen.
ANWENDUNGSANFORDERUNGEN
Die Lösungen von Lincoln Electric sind so konstruiert, um den Kundenanforderungen in den Segmenten Karosseriebau sowie Herstellung von Fahrgestellkomponenten, Antriebssträngen, Auspuffen und Sitzen zu entsprechen. Glatte Schweißnähte, schmale Nahtgeometrien und eine minimierte Bildung von Silikatinseln sind beim Hochgeschwindigkeitsschweißen von Fahrgestellkomponenten wichtig, um eine hohe Ermüdungslebensdauer zu erzielen. Mithilfe des Rapid Arc®-Schweißverfahrens mit hochlegierten MIG-Schweißdrähten unter Verwendung eines sehr kurzen Lichtbogens werden alle diese Anforderungen erfüllt.
Die Verbindung von Werkstoffen mit unterschiedlichen Wanddicken, die Überbrückung verschiedener Spaltgrößen und die Kontrolle unzähliger Starts und Stopps sind bei der Herstellung von Fahrzeugsitzen von entscheidender Bedeutung. Alle diese Anforderungen werden durch die sehr hohe Lichtbogenstabilität der Supramig®-Schweißdrähte ideal unterstützt.
Bei kritischen Verbindungen dünner Materialien an Rohkarosserien ermöglichen die branchenführenden Schweißprozesse STT® und Power Mode® den Einsatz von MIG/MAG-Prozessen mit geringem Wärmeeintrag und bieten hervorragende Ergebnisse mit einem geringen Maß an Schweißspritzern.
EMPFOHLENE PRODUKTE
Zusatzwerkstoffe:
SUPRAMIG ULTRA®
OUTERSHIELD® MC710-H
SUPERGLAZE® MIG 4043
Geräte:
POWER WAVE® S350 mit Drahtvorschub LF45
STT® mit Drahtvorschub LF33
POWER WAVE® I400 mit Drahtvorschub AUTODRIVE 4R100